Georgshof Info
Gruppenhaus für Ferienfreizeiten, Leiterschulungen, Klassenübernachtungen, Familienkreise …..
Der Georgshof
– Schlafboden mit 30 Schlafplätzen
– Sanitäranlagen 2 Duschen, 3 WC
– Gruppenküche
– 3 Gruppenräume
– Fleet mit Kamin
Die Küche
Das Flett mit Kamin
Der Schlafboden
Die Gruppenräume
Weitere Eindrücke
Das Außengelände für Zeltlager, Klassentreffen und Grillfeste
Das Außengelände
– 2 Sonnensegel
– Sitzgelegenheiten für 46 Personen
– Grillmöglichkeiten
– Feuerstelle
– großzügige Wiesen
– Slackline- Parcours
Video von der Hofauktion am Georgshof
Das Backhaus
Backhaus
– Historischer Backofen zum Brot und Pizzabacken
– Bestuhlung für 20 Personen
– WC
Historie
1827 Das Anwesen an der Recker Straße 55 wird von der Familie Weller erbaut und gelangte später durch Heirat in den Besitz der Tüöttenfamilie Boecker.
1988 Georg Boecker vermietete die Hofanlage an den Tüöttenstamm der DSPG Mettingen. Der Schutzpatron der Pfadfinder ist der heilige Georg. Was lag näher als das Anwesen Georgshof zu nennen.
1990 Die Hofanlage wird unter Denkmalschutz gestellt.
1997 Das Backhaus der Familie Postmeier wird von den Pfadfindern am Georgshof neu aufgebaut, nach dem es einige Jahre zuvor vor dem Abriss bewahrt wurde.
2007 Nach dem Tod von Georg Boecker erwirbt die Familie Brennigmeijer das Anwesen.
2012 Die Pfadfinder des DPSG Tüöttenstammes Mettingen e.V. werden, durch eine Schenkung, Eigentümer des Georgshofes.
2017 Das Hauptgebäude des Georgshofes wird grundlegend saniert. Der Dachboden wird zum Schlafboden ausgebaut und die Küche sowie die Sanitäranlagen umgebaut.